Meine Pädagogischen Werte
Ich orientiere mich an der
„Emmi – Pikler Pädagogik“.
Der Schwerpunkt liegt darin, dass die Persönlichkeit eines Kindes am besten entfalten kann, wenn es sich möglichst selbstständig entwickeln darf. Ich bin den Kindern gerne eine Unterstützung dabei, ihre Selbstständigkeit zu fördern, möchte sie aber nicht überfordern.
Durch angeleitete Angebote ermögliche ich den Kindern, sich in den verschiedensten Bereichen wie z.B. in der Kreativität, Bewegung, Musikalisch oder in der Natur, zu entfalten. Ich behalte dabei die Partizipation im Blick und möchte die Kinder stets in den Alltag einbinden.
Ich achte auf die Rechte der Kinder und gebe ihnen entsprechende Möglichkeiten diese zu Leben und umzusetzen.
Näheres zu meiner pädagogischen Arbeit erläutere ich in meiner Konzeption. Gerne kann in diese jederzeit Einblick erhalten werden.
Freispielzeit
Die Strukturierung des Tages durch wiederkehrende Rituale wie gemeinsames Frühstück, kleiner Sitz-/ Spielkreis, Mittagessen und Ruhephase geben Orientierung. Ich biete bedürfnis- und situationsorientiert, kindgerecht und spielerisch Angebote und Impulse an.
Jedes Kind ist ein Entdecker, Forscher und Wissenschaftler. Kinder wollen alles entdecken, experimentieren und ausprobieren, um sich Wissen anzueignen. Den entsprechenden Raum dazu biete ich ihnen an und begleite sie dabei . .
Ausflüge
Da ich ein unternehmungsfreudiger Mensch bin, machen wir öfters geplante und spontane Ausflüge. Dazu erhalten wir gelegentlich Unterstützung von unserem Krippenwagen. Wir gehen z.B. in die umliegenden Felder, erkunden das kleine angrenzende Waldstück, besuchen eine andere Tagesmutter oder besuchen einen öffentlichen Spielplatz.
Mein Leitbild als Tagesmutter...